Die Kontaktstunde ist in nordrhein-westfälischen Grundschulen der Ersatz für die im dritten und vierten Schuljahr seit 1998 entfallene dritte wöchentliche Religionsstunde. In der Kontaktstunde haben die Gemeinden die Möglichkeit, eine Stunde wöchentlich oder ab und zu blockweise Zeit mit den Schülerinnen und Schülern zu gestalten, die so etwa Kirche und Orgel und Aktionsgruppe kennenlernen können.
Der Bezirk Thomaskirche und Christuskirche holt die Kinder der Grundschule Antwerpener Straße 14-tägig für zwei Schulstunden ab. Die 20 Kinder erleben und erfahren mit allen Sinnen, wie sich Kirche anfühlt und wer dazu gehört. Mit einem gemeinsamen Essen beginnen wir die Kontaktstunde, singen viel, laut und gerne, gehen in den Stadtgarten, um Spiele zu machen, diskutieren, nehmen uns Zeit, geben den Kindern Raum und Zeit, um einen kleinen Break im langen Schultag zu haben. Kirchturmbesteigung, biblische Geschichten, Schulgottesdienste, Kreativ- und Fotoaktionen, themenzentrierte Reihen wie "Versprechen muss man halten!" sind Bestandteile der Kontaktstunde.
Zum Team gehören Pfarrer Christoph Rollbühler sowie die Religionslehrerin.